Der Glasfaserausbau durch sbidi erfolgt mit Unterstützung von Bund, Land und der Europäischer Union.

Hier finden Sie Details zu den jeweiligen Ausbauprojekten:
Access Breitband Austria 2020, 4. Ausschreibung 2018
St.Nikolai im Sausal
Projektbeschreibung: Ziel des gegenständlichen Projektes ist der Aufbau eines flächendeckenden FTTB/H-Netzes in der Gemeinde Sankt Nikolai im Sausal sowie jener Objekte in den Nachbargemeinden Heimschuh, Hengsberg, Kitzeck im Sausal, Lang und Tillmitsch, die auf Grund der übergeordneten Grobplanung an den POP St. Nikolai angeschlossen werden sollen. Im Rahmen des Projektes ist auch eine Backhaulanbindung berücksichtigt.
- Förderprogramm: Access Breitband Austria 2020, 4. Ausschreibung 2018
- Projektstart: 01.05.2019
- Projektvolumen: 8.465.349,- Euro
- Fördervolumen: 5.502.476,- Euro (65%)
St.Stefan ob Stainz West
Ziel des gegenständlichen Projektes ist der Aufbau eines flächendeckenden FTTB/H-Netzes in den Ortsteilen Greil, Wald in der Weststeiermark, Steinreib, Greisdorf, Lestein, Langegg und Sichardsberg im Westen der Gemeinde St. Stefan ob Stainz sowie in den unmittelbar südlich angrenzenden Ortsteilen Preisberg und Grünbaumgarten der Marktgemeinde Stainz.
Förderprogramm: Access Breitband Austria 2020, 4. Ausschreibung 2018
Projektstart: 15.07.2019
Laufzeit bis: 14.07.2022
Projektvolumen: 6.889.390.-Euro
Fördervolumen: 4.478.102.- Euro (65%)
Access ELER Breitband Austria 2020 2. Ausschreibung
St.Ulrich in Greith
Projektbeschreibung: Ziel des gegenständlichen Projektes ist der Aufbau eines flächendeckenden FTTB/H-Netzes in der Katastralgemeinde Tombach der Gemeinde St. Martin in Sulmtal sowie jenen unmittelbar angrenzenden Siedlungen und Wohnobjekten, die auf Grund der gemeindeübergreifenden Grobplanung ebenfalls sinnvollerweise über dieses Netz versorgt werden. Davon betroffen sind die Ortsteile Mühlegg und Obergreith der Gemeinde Oberhaag, einzelne Objekte im nordwestlichen Gemeindegebiet der Gemeinde St. Johann im Sauggatal, einige unmittelbar an der Gemeindegrenze liegende Objekte in der Gemeinde Pölfing-Brunn sowie Einzelobjekte in der Gemeinde Wies. Im Rahmen des Projektes ist auch eine Backhaulanbindung an den Bestand der Energie Steiermark in der Gemeinde Wies berücksichtigt.
Förderprogramm: Access ELER Breitband Austria 2020 2. Ausschreibung
Projektstart: 30.09.2019
Laufzeit bis: 29.09.2022
Projektvolumen: 4.212.874.- Euro
Fördervolumen: 3.159.655 .- Euro (75%)
Access Breitband Austria 2020, 5. Ausschreibung
Pirching am Traubenberg
Ziel des gegenständlichen Projektes ist der Aufbau eines flächendeckenden FTTB/H-Netzes in der Gemeinde Pirching am Traubenberg sowie der jener Objekte in den Ortsteilen Kittenbach, Kittenegg und Zwetschkenberg in der Nachbargemeinde Kirchbach – Zerlach, die auf Grund der übergeordneten Grobplanung an den POP Pirching am Traubenberg angeschlossen werden sollen. Im Rahmen des Projektes ist auch eine Backhaulanbindung berücksichtigt.
Förderprogramm: Access Breitband Austria 2020, 5. Ausschreibung
Projektstart: 30.09.2019
Laufzeit bis: 29.09.2022
Projektvolumen: 10.496.327.-Euro
Fördervolumen: 6.822.612.- Euro (65%)
Schwarzautal
Ziel des gegenständlichen Projektes ist der Aufbau eines flächendeckenden FTTB/H-Netzes in der Gemeinde Schwarzautal sowie der jener Objekte in den Ortsteilen Lappach, Kurzragnitz und Pichla der Nachbargemeinden Sankt Georgen an der Stiefing und Allerheiligen bei Wildon, die auf Grund der übergeordneten Grobplanung an den POP St. Nikolai angeschlossen werden sollen. Der nicht förderfähige Ortskern ist nicht Teil des Projektes. Im Rahmen des Projektes ist auch eine Backhaulanbindung berücksichtigt.
Förderprogramm: Access Breitband Austria 2020, 5. Ausschreibung
Projektstart: 30.09.2019
Laufzeit bis: 29.09.2022
Projektvolumen: 10.804.282.-Euro
Fördervolumen: 7.022.782.- Euro (65%)
Hartl
Ziel des gegenständlichen Projektes ist der Aufbau eines flächendeckenden FTTB/H-Netzes in der Gemeinde Hartl sowie der jener Objekte in den Nachbargemeinden Bad Waltersdorf, Ebersdorf, Feistritztal, Großsteinbach, Kaindorf und Stubenberg, die auf Grund der übergeordneten Grobplanung an den POP Hartl angeschlossen werden sollen. Im Rahmen des Projektes ist auch eine Backhaulanbindung berücksichtigt.
Förderprogramm: Access Breitband Austria 2020, 5. Ausschreibung
Projektstart: 01.05.2020
Laufzeit bis: 30.04.2023
Projektvolumen: 8.659.552.-Euro
Fördervolumen: 5.628.705.- Euro (65%)
Tieschen
Ziel des gegenständlichen Projektes ist der Aufbau eines flächendeckenden FTTB/H-Netzes in der Gemeinde Tieschen sowie der jener Objekte in den Ortsteilen Klapping und Neustift in den Nachbargemeinden St. Anna am Aigen und Straden, die auf Grund der übergeordneten Grobplanung an den POP Tieschen angeschlossen werden sollen. Im Rahmen des Projektes ist auch eine Backhaulanbindung der angrenzenden Gebiete berücksichtigt.
Förderprogramm: Access Breitband Austria 2020, 5. Ausschreibung
Projektstart: 30.05.2020
Laufzeit bis: 29.05.2023
Projektvolumen: 5.247.348.-Euro
Fördervolumen: 3.410.773.- Euro (65%)
St.Marein bei Graz
Ziel des gegenständlichen Projektes ist der Aufbau eines flächendeckenden FTTB/H-Netzes im Süden der Gemeinde St. Marein bei Graz in den Ortsteilen Pirkwiesen, Kohldorf, Siegensdorf, Schwarten, Petersdorf, Kienegg, Pickelbach, Kögerlberg und Lamm. Im Rahmen des Projektes ist auch eine Backhaulanbindung der angrenzenden Gebiete nach Kirchbach – Zerlach und Pirching am Traubenberg berücksichtigt.
Förderprogramm: Access Breitband Austria 2020, 5. Ausschreibung
Projektstart: 30.05.2020
Laufzeit bis: 29.05.2023
Projektvolumen: 5.235.171.-Euro
Fördervolumen: 3.402.861.- Euro (65%)
Kitzeck im Sausal
Ziel des gegenständlichen Projektes ist der Aufbau eines flächendeckenden FTTB/H-Netzes in der Gemeinde Kitzeck im Sausal, die auf Grund der übergeordneten Grobplanung an den POP Kitzeck im Sausal angeschlossen werden sollen. Im Rahmen des Projektes ist auch eine Backhaulanbindung berücksichtigt.
Förderprogramm: Access Breitband Austria 2020, 5. Ausschreibung
Projektstart: 30.05.2020
Laufzeit bis: 29.05.2023
Projektvolumen: 4.577.470.-Euro
Fördervolumen: 2.975.353.- Euro (65%)
St.Andrä-Höch
Ziel des gegenständlichen Projektes ist der Aufbau eines flächendeckenden FTTB/H-Netzes in der Gemeinde St. Andrä – Höch sowie jener Objekte in den Ortsteilen Weniggleinz und Brudersegg in den Nachbargemeinden Wettmannstätten und Kitzeck im Sausal, die auf Grund der übergeordneten Grobplanung an den POP St. Andrä-Höch angeschlossen werden sollen. Im Rahmen des Projektes ist auch eine Backhaulanbindung berücksichtigt.
Förderprogramm: Access Breitband Austria 2020, 5. Ausschreibung
Projektstart: 30.09.2019
Laufzeit bis: 29.09.2022
Projektvolumen: 8.734.875.-Euro
Fördervolumen: 5.677.665.- Euro (65%)
St.Kathrein am Hauenstein
Ziel des gegenständlichen Projektes ist die Versorgung des Zentrums der Gemeinde Sankt Kathrein am Hauenstein mittels eines FTTB/H-Netzes, um die dort gelegene Gemeindeinfrastrukturen, Industrie-, Gastronomie- und Hotelleriebetriebe, sowie Wohngebäude zu erschließen und den Grundstein für einen späteren Vollausbau der Gemeinde mit FTTB/H zu legen. Die überregionale Anbindung der Gemeinde erfolgt über den POP in der Gemeinde Ratten und dessen Anbindung an das Backhaulnetz und den internationalen Internet -Netzknoten.
Förderprogramm: Access Breitband Austria 2020, 5. Ausschreibung
Projektstart: 30.05.2020
Laufzeit bis: 29.05.2023
Projektvolumen: 465.568.-Euro
Fördervolumen: 302.618.- Euro (65%)