Praratharegg

Dieses Ausbaugebiet befindet sich momentan im Bau. Das bedeutet, dass bereits die Trassen, Hausanschlüsse und Verteilerstandorte geplant wurden und der Bau der Trassen begonnen hat. Wenn Sie sich darüber informieren wollen wie der Glasfaserausbau im Allgemeinen bei sbidi abläuft, dann können Sie unter dem Punkt Ablauf Glasfaser Genaueres erfahren.

Wie weit ist meine Gemeinde im Ausbauprojekt?

Nachdem im Mai 2020 die Förderzusage des Bundes erfolgte und im Ausbaugebiet eine Teilnahmequote von über 40% erreicht wurde, wird das Glasfaser-Ausbauprojekt im Ausmaß von rund 20 Wohneinheiten / 20 Gebäuden und 3 km Trassenlänge umgesetzt.

Mit Mai 2022 wurden alle Bestellungen einem Detailplanungsbüro übergeben. Die Planer*innen begehen das gesamte Ausbaugebiet vor Ort und planen nicht nur jeden einzelnen Hausanschluss, sondern auch die Trassenführung für die sognannte Backbone-Anbindung. Am Ende dieser Tätigkeit erhalten Sie von uns Ihren finalen Übergabepunkt. Das ist der Punkt an Ihrer Grundstücksgrenze, zu welchem Sie Ihre Leerverrohrung verlegen müssen. Natürlich haben Sie die Möglichkeit – nach Erhalt des Übergabepunktes innerhalb einer gewissen Zeit mit dem*der Planer*in Kontakt aufzunehmen und einen neuen Übergabepunkt zu vereinbaren, sofern dieser technisch und wirtschaftlich umsetzbar ist.

Das Material für Ihre Eigenleistungen können Sie nach Erhalt Ihres Übergabepunkts im Gemeindeamt St. Martin im Sulmtal zu den üblichen parteiverkehrlichen Zeiten erhalten. Die Aktivierung des Netzes bzw. der Vertriebsstart der Internet Provider ist bereits erfolgt. Der Aktivnetzbetreiber Ihrer Gemeinde ist die Energie Steiermark. Die Provider, welche auf dem Netz der Energie Steiermark anbieten, finden sie hier: https://www.breitband-steiermark.at/ 

Sie haben nun die Möglichkeit einen Vertrag mit einem Internet Service Provider Ihrer Wahl abzuschließen und Ihr Glasfaserinternet endlich zu nutzen! Wenn Sie einen Vertrag mit einer Internet Service Provider (ISP) Verpflichtung abgeschlossen und den Rabatt von € 300,- in Anspruch genommen haben, sind Sie verpflichtet, innerhalb von drei Monaten nach Herstellung des Hausanschlusses einen ISP zu wählen. Bitte warten Sie etwa drei – fünf Werktage nach der Herstellung Ihres Hausanschlusses bis Sie einen Internet Service Dienstvertrag abschließen – dies ist die Zeit die noch benötigt wird um die Herstellung Ihres Anschlusses zu dokumentieren und Ihn aktiv zu schalten. 

Der ungefähre Zeitplan für das Projekt

  • Bestellfrist 16.05.2022
  • Detailplanung Mai/Juni 2022
  • Materialabholung Juni/Juli 2022
  • Sommer/Herbst 2022 Baustart
  • Provider wählbar ab Herbst 2022 unter https://www.breitband-steiermark.at/ 

aktiver Preisplan in Praratharegg

Momentan ist der 3.te Preisplan aktiv, der Standard Glasfaseranschluss kostet daher € 1800,–  Sie erhalten einen Rabatt von € 300,- wenn Sie sich bereits bei der Bestellung des Anschlusses dafür entscheiden nach Fertigstellung Ihres Anschlusses einen Providerdienstvertrag (24 Monate Bindung) abzuschließen(mehr dazu unter Kosten).

Somit kostet der sbidi Anschluss einmalig € 1500,- .