St. Marein bei Graz Süd

Die Gemeinde St. Marein befindet sich momentan im Kabelbau. Das bedeutet, dass die Detailplanung abgeschlossen wurde, der Trassenbau im vollen Gange ist und bereits erste Hausanschlüsse fertig gestellt wurden. Wenn Sie sich darüber informieren wollen wie der Glasfaserausbau im allgemeinen bei sbidi abläuft, dann können Sie unter dem Punkt Ablauf Glasfaser genaueres erfahren. sbidi arbeitet eng mit der Gemeinde St. Marein zusammen über die Website https://www.st-marein-graz.gv.at/ können Sie Fragen bezüglich Ihres Anschlusses im Fördergebiet mit Ihrer Gemeinde klären. Durch Öffnen der Karte können Sie sehen, ob sich Ihr Gebäude/Ihre Herstellungsadresse im Ausbaugebiet befindet.

Sollte sich Ihre Liegenschaft in der Förderkarte befinden, dann können Sie einen sbidi Glasfaseranschluss über Bestellung regulär bestellen.

Wie weit ist meine Gemeinde im Ausbauprojekt?

Nachdem Mitte 2020 die Förderzusage des Bundes erfolgte und im Ausbaugebiet eine Teilnahmequote von über 40% erreicht wurde, wird das Glasfaser-Ausbauprojekt St. Marein im Ausmaß von rund 650 Wohneinheiten / 565 Gebäuden und 57 km Trassenlänge nun definitiv umgesetzt.

Aus diesem Grund erfolgte mit Mitte 2020 am Gemeindeamt der „Startschuss“ für die Detailplanung. Seitens der Steirischen Breitband- und Digitalinfrastruktur GesmbH (sbidi) wurde die Firma Neubauer GmbH. mit der Planung beauftragt. Von Anfang Juni bis Ende 2020 wurden ein Plan der Glasfaserzentrale, die von dort ausgehenden Grabungs- und Verlegetrassen, der Verteilerstandorte sowie der jeweiligen Hausabzweige erstellt . Im Zuge dessen erfolgten die Begehung des gesamten Ausbaugebiets durch die Planungsmitarbeiter.

Mit Mitte 2021 startete der Bau in dem Ausbaugebiet St. Marein mit der Firma Layjet und der Firma KAIM, der Tiefbau wird im Sommer 2022 abgeschlossen sein. Das gesamte Projekt St. Marein wird Ende 2022 abgeschlossen.

Aktivnetzbetrieb

Das Glasfasernetz von sbidi ist ein Open Access Netz. Das bedeutet, dass Sie als Kund*in von sbidi die Auswahl zwischen mehreren Anbietern und Tarifen haben. Um die unterschiedlichen Anbieter besser kennen zu lernen werden Internet Service Provider (ISP) – Informationstage angeboten.

Baufortschritt

68%

Ungefähre Zeitplan für das Projekt St. Marein

aktiver Preisplan

Momentan ist der 3.te Preisplan aktiv – der Standard Glasfaseranschluss kostet daher 1800€ –  Sie erhalten einen Rabatt von 300 Euro, wenn Sie sich bereits bei der Bestellung des Anschlusses dafür entscheiden nach Fertigstellung Ihres Anschlusses einen Providerdienstvertrag (24 Monate Bindung) abzuschließen, mehr dazu unter Kosten.

Somit kostet der sbidi Anschluss einmalig 1500 Euro.