Die Gemeinde Paldau befindet sich momentan im Kabelbau. Das bedeutet, dass die Detailplanung abgeschlossen wurde, die Übergabepunkte an alle Kund*innen verschickt wurden, der Trassenbau begonnen hat und nun die Kundenanschlüsse fertiggestellt werden. Wenn Sie sich darüber informieren wollen wie der Glasfaserausbau im allgemeinen bei sbidi abläuft, dann können Sie unter dem Punkt Ablauf Glasfaser genaueres erfahren. sbidi arbeitet eng mit der Gemeinde Paldau zusammen über die Website http://www.paldau.gv.at/können Sie Fragen bezüglich Ihres Anschlusses im Fördergebiet von Paldau Ost mit Ihrer Gemeinde klären.
Sollte sich Ihre Liegenschaft in der Förderkarte befinden, dann können Sie einen sbidi Glasfaseranschluss über Bestellung regulär bestellen.
Wie weit ist meine Gemeinde im Ausbauprojekt?
Nachdem Mitte 2021 die Förderzusage des Bundes erfolgte und im Ausbaugebiet eine Teilnahmequote von über 40% erreicht wurde, wird das Glasfaser-Ausbauprojekt Paldau Ost im Ausmaß von rund 467 Wohneinheiten / 438 Gebäuden und 58 km Trassenlänge nun definitiv umgesetzt.
Aus diesem Grund erfolgte mit 01. August 2021 am Gemeindeamt der „Startschuss“ für die Detailplanung. Seitens der Steirischen Breitband- und Digitalinfrastruktur GesmbH (sbidi) wurde die Firma Leyer und Graf mit der Planung beauftragt. Von Anfang Juni bis Ende 2021 wurden ein Plan der Glasfaserzentrale, die von dort ausgehenden Grabungs- und Verlegetrassen, der Verteilerstandorte sowie der jeweiligen Hausabzweige erstellt . Im Zuge dessen erfolgt die Begehung des gesamten Ausbaugebiets durch die Planungsmitarbeiter. Während der Planung werden auch alle Übergabepunkte von der Planungsfirma geplant, der Übergabepunkt ist jener Punkt an Ihrer Grundstücksgrenze, bis zu dem wir die Leitung für Sie verlegen. Die Übergabepunkte wurden bereits an alle Kund*innen von sbidi ausgeschickt. Sollten Sie keinen Übergabepunkt erhalten haben, können Sie sich gerne über das Kontaktformular bei uns melden.
Das Ausbauprojekt Paldau Ost befindet sich momentan im Bau. Das Material für die kundenseitigen Eigenleistungen wurde bereits von der Gemeinde Paldau im Februar 2022 an alle Kund*innen von sbidi ausgegeben. Der Tiefbau startete am 01.11.2021 und im September 2022 startet der Kabelbau. Der Glasfaserausbau in Paldau Ost schreitet zügig voran – erste Hausanschlüsse wurden bereits fertig gestellt. Mit Mitte 2022 startete der Bau in dem Ausbaugebiet Paldau Ost mit der Firma Layjet und der Firma Kremsmüller der Tiefbau wird im Sommer 2023 abgeschlossen sein. Der Kabelbau begann im Februar 2023 und wir sich bis Sommer 2023 ziehen. Daher ist die Eigenleistung der Innenkabel bis spätestens Februar 2023 durchzuführen – da ansonsten eine Fertigstellung Ihres Glasfaseranschlusses nicht gewehrleistet werden kann.
Die Aktivierung des Netzes bzw. der Vertriebsstart der Internet Provider ist bereits erfolgt. Den Aktivnetzbetreiber Ihrer Gemeinde ist die Energie Steiermark – die Provider welche auf dem Netz der Energie Steiermark anbieten finden sie hier: https://www.breitband-steiermark.at/ sbidi selbst bietet kein Internettarife an!
Ab diesem Moment haben Sie die Möglichkeit einen Vertrag mit dem Internet Service Provider Ihrer Wahl abzuschließen und Ihr Glasfaserinternet endlich zu nutzen! Wenn Sie einen Vertrag mit einer Internet Service Provider (ISP) Verpflichtung abgeschlossen und den Rabatt von 300 € in Anspruch genommen haben, sind Sie verpflichtet, innerhalb von 3 Monaten nach Herstellung des Hausanschlusses, einen ISP zu wählen. Bitte warten Sie etwa 3-5 Werktage nach der Herstellung Ihres Hausanschlusses, bis Sie einen Internet Service Dienstvertrag abschließen – dies ist die Zeit die noch benötigt wird um die Herstellung Ihres Anschlusses zu dokumentieren und Ihren Anschluss aktiv zu schalten. Das Glasfasernetz der sbidi ist ein Open-Access Netz. Das bedeutet, dass Sie als Kunde die Auswahl zwischen mehreren Anbietern und Tarifen haben, welche über die Webseite www.breitband-steiermark.at ab dem Zeitpunkt der Fertigstellung Ihres Anschlusses werden können. Voraussetzung hierfür ist ein bereits fertig gestellter Hausanschluss. Um die unterschiedlichen Anbieter besser kennen zu lernen werden Internet Service Provider (ISP) – Informationstage angeboten.
Freitag, 10.03.2023, 13:00-17:00 im Momentum Paldau 8341 Paldau 333
Ungefährer Zeitplan für das Projekt Paldau Ost
- Start des Kabelbaus im Februar 2023
- Ab Februar 2023 werden die Hausanschlussendmontagen und Aktivierungen durchgeführt
- Die kundenseitige Eigenleistungen ist bis spätestens 01.02.2023 vorzubereiten
- Im Februar 2023 wird es eine Informationsveranstaltung der ISP’s in Paldau geben
- Aktivnetzbetreiber ist die Energie Steiermark – die Provider welche auf dem Netz der Energie Steiermark anbieten finden sie hier: https://www.breitband-steiermark.at/
- Fertigstellung des gesamten Baus Sommer 2023
aktiver Preisplan
Momentan ist der 3.te Preisplan aktiv – der Standard Glasfaseranschluss kostet daher 1800€ – Sie erhalten einen Rabatt von 300 Euro, wenn Sie sich bereits bei der Bestellung des Anschlusses dafür entscheiden nach Fertigstellung Ihres Anschlusses einen Providerdienstvertrag (24 Monate Bindung) abzuschließen, mehr dazu unter Kosten.
Somit kostet der sbidi Anschluss einmalig 1500 Euro.