sbidi Glasfaser mit
Lichtgeschwindigkeit in
Schwarzautal & St. Georgen an der Stiefing
Projektentwicklung
Q3 / 2019
Detailplanung
Q1 / 2020
Verlegungs-Start
Q3 / 2020
Bau
Q1 / 2021
Bau & Teilbetrieb
Q3 / 2021
Vollbetrieb
Q3 / 2022
Schwarzautal und St. Georgen sind vernetzt mit der Zukunft
Zusammen mit der Marktgemeinde Schwarzautal ist der flächendeckende Glasfaser-Ausbau im Gemeindegebiet abgeschlossen. Die Marktgemeinde St. Georgen an der Stiefing wurde teilweise angeschlossen.
Die Gemeinden sind jetzt ans sbidi Glasfaser-Netz angebunden. Auf unserer Übersichtskarte finden Sie die Trassenführung und die Gebäude für dieses Ausbaugebiet.
Surfen im Glasfaser-Netz von Schwarzautal & St. Georgen
Der Ausbau in diesem Gebiet ist abgeschlossen. Die Glasfaser-Hausanschlüsse sind montiert und damit funktionstüchtig. Das Netz läuft stabil im Vollbetrieb, die Menschen freuen sich über sbidi Glasfaser-Internet mit Lichtgeschwindigkeit.
Jedes sbidi Glasfaser-Netz ist so ausgelegt, dass Sie sich auch zu einem späteren Zeitpunkt noch für einen Anschluss entscheiden können. Für einen nachträglichen Glasfaser-Anschluss beraten wir Sie gerne persönlich. Alle Informationen zur nötigen Eigenleistung finden Sie hier.
Ihren Anschluss können Sie einmalig ab € 1.500,- mit Aktivierungs-Bonus bestellen.
Informieren Sie sich über Ihren Glasfaser-Anschluss
Für Ihren Glasfaser-Anschluss erhalten Sie eine Hausanschluss-Box und das Hausanschluss-Röhrchen in individueller Länge zur Verlegung in Ihrem Schutzrohr von Ihrer Gemeinde.
Mit dieser Anleitung können Sie die Komponenten leicht selbst installieren. Dort finden Sie alle wesentlichen Informationen zu den nötigen Biegeradien und einer fachgerechten Verlegung.
WICHTIG:
Achten Sie darauf, kein Glaserfaser-Kabel zu knicken und damit dauerhaft zu beschädigen.
Wir beantworten
alle Ihre Fragen
Telefonzeiten: Mo – Fr von 9 – 13 Uhr
*Pflichtfeld
*Aktivierungs-Bonus nutzen
Einfach bis maximal drei Monate nach Fertigstellung einen Internet-Anbieter (Provider) für mindestens 24 Monate wählen und der Aktivierungs-Bonus in der Höhe von € 300,- bleibt automatisch gutgeschrieben.
Erhalten wir keine Aktivierungs-Meldung von einem Anbieter, erhalten Sie nachträglich zusätzlich eine Rechnung in der Höhe des Aktivierungs-Bonus. Bei einer Abmeldung vor Ende der 24-Monats-Frist verrechnen wir den Aktivierungs-Bonus anteilig nach.
Ein Vorsorge-Anschluss ohne Aktivierung ist für € 1.800,- erhältlich. Eine kleine Eigenleistung muss in jedem Fall erbracht werden, jeder Anschluss wird funktionsfähig hergestellt.
sbidi bringt Glasfaser-Ausbau voran
Projektkosten
Dieses Projekt wurde umgesetzt mit Mitteln von
Dieses Projekt wurde im Call AC5 gefördert.
